Ich bin das HTML-Dokument, dessen Daten im DIV nun erscheinen (Pendant zum IFRAME).
Der Unterschied ist aber: Würde im HTML-Code der BODY-Tag kodiert sein, also ein HTML-Dokument,
dann könnte der DIV anders gerendert werden nach Belegung von .innerHTML.
z.B. man kodiere < HTML>< BODY onload='alert("Ein alert aus dem soeben gefuellten DIV !");'>text< / BODY>< / HTML>
(ohne Leerzeichen nach < und /).
Umlaute als HTML-Text, der per HTTP-Request geladen wurde, werden bei Deutsch als Sprache fuer den Browser wie folgt gerendert:
Ü ohne & xuml-Kodierung als Ü
Ü mit & xuml-Kodierung als Ü